Warum dann überhaupt die Frage?
Weil ich nicht in einer Zweiradwerkstatt arbeite, sondern in einer für PKW und LKW, daher mein Gedanke, dass ein entsprechender Serviceeintrag als minderwertiger angesehen werden könnte, da keine spezialisierte Vertragswerkstatt.
enn du über die Werkstattlieferanten einkaufst zahlst du höhere Preise als bei vielen Ersatzteilhändlern. Dafür dauert die Lieferung bei Internethändlern ggf. länger, weil die nicht alles auf Lager haben.
Kommt drauf an, manches ist teurer als im Internet, manches billiger. Bis auf den Luftfilter hatte unser Lieferant alles vorrätig. Hab jetzt fürs Öl (Motul 5100), Ölfilter (MANN) und Zündkerzen (NGK Iridium) insgesamt 50€ gezahlt, versandkostenfrei. Dafür schlagen die beispielsweise bei Werkzeugen ordentlich drauf - mein Chef wollte heute einen Satz Mutternsprenger bestellen, 210€, hat dann interessehalber verglichen und exakt den gleichen Satz auf Amazon für 60€ bestellt. Aber richtig erkannt, der Hauptvorteil ist, dass die Sachen schneller da sind. Wenn ich bis 9 Uhr bestelle, hab ich die Teile noch vor der Mittagspause. Der Kunde zahlt lieber notfalls ein paar Prozent mehr statt zwei, drei Tage auf sein Auto zu verzichten.