Hi zusammen,
nachdem ich meine KTM Freeride 350 kürzlich verkauft habe, weil ich ihr gefühlt ein bisschen entwachsen bin und gern den nächsten Schritt machen möchte, bin ich aktuell auf der Suche nach einer neuen Enduro. Konkreter ins Auge gefasst habe ich die GasGas EC 350F und die Beta 350 RR Racing (jeweils als 2023er Modell). Welches Modell würdet ihr aus welchem Grund vorziehen, wenn ihr es unter folgenden Ansprüchen bewertet:
• mit ca. 1,70m bin ich relativ klein und leicht - da sollte das Motorrad definitiv agil, handlich und nicht zu groß/überdimensioniert sein, auch was die Sitzhöhe selbst angeht.
• ich benötige das Motorrad in erster Linie zum sportlichen Endurowandern. Hügel, Flüsse, Wald und Wiesen werden gerne auch zügig durchfahren, es ist jedoch kein Cross- oder gar Rennstreckenbetrieb geplant.
• da ich selbst absolut kein Schrauber bin, spielen Wartungsintervalle/Fehleranfälligkeit/Werkstattsituation/Ersatzteilbeschafft definitiv eine Rolle.
• ein angenehmes & fahrbares Verhalten in unteren Drehzahlbereichen ist mir wichtig. Ich will natürlich Enduro-Feeling, aber dennoch kein "zickiges" oder launiges Bike.
Ich werde beide Modelle natürlich selbst probefahren bzw. bin ich es bei einem Modell auch schon, würde aber trotzdem gerne einmal eure Einschätzung zu den Vor- und Nachteilen der Modelle wissen.
Viele Grüße
Christoph