Alles richtig, wobei Training und eine RB Tour dann doch etwas unterschiedlich sind. Training geht bei manchen Anbietern auch mit Leihmaschine und ensprechender Ausrüstung. Alternativ kann man sich nach einem Verein in der Nähe umschauen, die nehmen gerne noch Mitglieder auf und bringen denen das Fahren bei. Eine Tour ist was für zumindest etwas Erfahrene mit eigener Maschine. Allerdings geht da auch durchaus was mit einer kleinen Straßen-Enduro und moderaten Geländebereifung. Die Touren in NL sind zur Sommerzeit relativ einfach, und wenn man nicht die ganze Strecke schafft . . was solls, dann bricht man bei Zeiten ab und sieht zu das man wieder Richtung Campingplatz oder Richtung Heimat kommt.
Das Hobby ist wie jedes andere auch, halt mit Kosten und Zeitaufwand verbunden. Läßt sich nicht beides (Straße und Offroad) machen, muss man eben auf eines verzichten. Ich habe damit auch erst spät (und parallel zu meiner Straßenmaschine) angefangen. Da stand ich aber schon 10 Jahre im Berufsleben, habe mir eine gebrauchte Straßen-Enduro gekauft und bin das erste Jahr mit zwei Freunden mitgefahren. Den Anhänger haben wir uns gebraucht gekauft und zu dritt geteilt.
Ich versuche das zur Verfügung stehende Geld möglichst gleichmäßig auf beide Hobbys zu verteilen. Fängt damit an, das ich mir immer nur gebrauchte Maschinen gekauft habe, selbst der Anhänger ist gebraucht und hat mich nur 150€ gekostet. Wenn ich wählen müsste . . . würde ich die Straßenmaschine verkaufen.
Aber als Anfänger sollte man besser ausprobieren ob einem das Hobby Offroad überhaupt liegt. Das geht am besten bei einem (oder mehreren) Training, bei dem die Maschine und die Ausrüstung gestellt wird. Offroad läßt sich eh nicht mit Straßenfahren vergleichen, ist körperlich sehr viel anstrengender und die Fahrtechnik nicht so leicht zu lernen wie auf einem onroad Moped. Da muss man dann auch mal hartnäckig bleiben, Zeit, Geld, Schweiß und den ein oder anderen Kratzer (am eigenen Körper und an der Maschine) in Kauf nehmen.
Bleibt man dran und stellt sich mit der Zeit dann der Fahrspass ein . . gibts nichts Schöneres auf zwei motorsierten Rädern.