Meine "Wohlfühl"-Reisegeschwindigkeit auf der Bahn mit der VFR ist bei 170 km/h. Das ist die, die sich einfach so einpendelt, wenn ich nicht auf den Tacho achte. Wenn ich es eilig habe oder ungeduldig bin, sind es 230, ich fahre das Ding also durchaus auch aus. Ich glaube, ich hab 60% Autobahnbetrieb, vielleicht sogar mehr. Und meine Reifen sind auch irgendwann sichtbar eckig.

Trotzem halte ich fünstellige Laufleistungen für normal. Ich hatte, wenn ich den Thread hier betrachte, erst die Serienpellen (Metzeker irgendwas), dann den BT023 und dann den Angel ST. Bei 35000 km Gesamtlaufleistung.
Der Bodenbelag definiert den Schlupf auch mit - vielleicht sind die Autobahnen im Lauf der Zeit griffiger geworden? Oder ja, vielleicht liegts auch an der Zündfolge des V4. Keine Ahnung.