Vor allen Dingen geben wir hier im Forum auch eigentlich keine Anleitungen zu illegalen Dingen. Natürlich kann man in diesem Fall ja sagen, dass man es für die Rennstrecke braucht, also lasse ich den Thread mal offen. Ob das der Forumsmoderator auch so sieht kann ich natürlich nichts sagen.
Auch wenn ich selbst - man glaubt es kaum - kein Fan von Maschinen bin, die um jeden Preis einfach nur laut sind, sondern mir eher guter Klang bei moderater Lautstärke wichtig ist, mit dem ich die Nachbarn und Anwohner nicht dauerhaft nerve, muss ich doch sagen, dass das entfernen eines DB Eaters doch keine illegale/strafbare Handlung ist, oder seh ich das falsch? Rennstrecke hin oder her - entfernen darf man den schon. Lediglich mit einem derart veränderten Auspuff, welcher dann nach der Natur der Sache nicht mehr den Lautstärkevorschriften entspricht, darf man sich nicht mehr auf öffentlichen Straßen bewegen, da dadurch die Betriebserlaubnis erlischt.
Aber zum Thema: Das Entfernen von DB Eatern bei vielen neueren Stock-Schalldämpfern ist nicht ohne weiteres bzw. (irreversible) technische Umbaumaßnahmen am Auspuff möglich. So meines Wissens auch bei der S1000rr.
Warte doch auf deinen Akra und gut ist.
Eine - garnicht belehrende - Bitte: Denk immer dran, dass gemutmaßt 90% der Bevölkerung dein lautes Mopped überhaupt nicht geil finden, sich durch Motorenkrach schnell gestört fühlen und dich für einen Vollidioten mit kleinem Schniedel halten, wenn dus an unnötiger stelle Übertreibst mit dem aufreissen. ...leider projizieren viele das dann auch gleich auf alle Motorradfahrer
Daher viel Spass beim Akra (das mein ich ernst), aber immer ein bisschen mit dem Kopf dabei bleiben und an die anderen denken