Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MOTORRAD online24. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Benutzerinformationen überspringen
Registriert: 5. April 2007
Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Motorrad: Yamaha XJ 600 bis Juli 2015. Aktuell Yamaha TDM 850 4TX
Benutzerinformationen überspringen
Registriert: 5. Juli 2010
Wohnort: Thüringen
Motorrad: harley davidson (Umbaupause), Yamaha XS 650 (Caferacer), BMW R 1200 S (Kilometerfresser)
Ich finde sie nicht wirklich schön, sieht mir zu modern und zudem noch abgekupfert aus.
Benutzerinformationen überspringen
Registriert: 1. Juni 2007
Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Motorrad: 19 - ? Kawasaki Z900. 17 - 19 Yamaha Tracer 700, 16 - 17 Yamaha FZ1 Fazer, 13 - 16 Honda NTV 650, 07 - 09 Kawa GPZ 500
Was man dann halt in dem Zusammenhang immer wieder hört, warum macht HD für neues (Experimente) keine eigenständige Marke auf bzw. hätten sie mal nicht Buell geschlossen.
Was man dann halt in dem Zusammenhang immer wieder hört, warum macht HD für neues (Experimente) keine eigenständige Marke auf bzw. hätten sie mal nicht Buell geschlossen.
Hat ja Ducati mit der Scrambler erfolgreich so gemacht.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Viking« (24. August 2018, 09:58)
Benutzerinformationen überspringen
Registriert: 5. Februar 2006
Wohnort: Bayern
Motorrad: Honda VFR 800 A, Moto Guzzi Griso 1100
Das dürfte eh aktuell ein Problem für HD sein, zum einen wohlen sie neue Kunden erschließen, auf der anderen Seite möchten sie keine Traditionalisten verlieren.
Das dürfte eh aktuell ein Problem für HD sein, zum einen wohlen sie neue Kunden erschließen, auf der anderen Seite möchten sie keine Traditionalisten verlieren.
Ich verstehe nicht, warum das ein Problem sein sollte.
Ich vermute, das Problem ist, dass sie nur einen begrenzten Baukasten verwenden und aus den Teilen etwas zurechtdengeln wollen, das Neukunden anspricht. Sonst wird es ihnen zu teuer. Und dann kommt nichts halbes und nichts ganzes dabei raus.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Sportyzilla« (25. August 2018, 09:13)
Vor 10 Jahren noch war ein Besuch beim Dealer was ganz anderes, als heute und auch die Kundschaft hat sich komplett verändert.
Insofern teile ich die Aussage nicht, dass HD ein Problem hat, gleichzeitig Traditionalisten zu halten und Neukunden zu finden. Der Schritt ist ihnen in meinen Augen bereits gelungen.
Heute gibt es mehr Läden mit immer weniger Motorrädern. Dafür Hipster, die einem einen Vanillacreamblacksuperfancycoffeetogo anbieten, aber Null Ahnung von den Bikes haben. Dafür verkaufen sie dir die aktuelle H-D summer collection, die teilweise bereits über 50% des Ladenlokals einnimmt.
Für mich ist eher die Frage, ob HD sich als führender Hersteller von innovativen Bikes, oder als Lifestylemarke ala Apple (jaja ich weiß...) positionieren will. Beides ist in der Vergangenheit nicht gut gelungen, finde ich!
Die Bikes an sich sind qualitativ mies geworden. Ich habe drei Generationen Sportster erlebt, geschraubt und gefahren. Was aber derzeit verkauft wird, ärgert mich nur noch. Billige Oberflächen, pröddelige Verarbeitung, aber CAN Bus bei den Blinkern.
Meiner Meinung nach hat Harley-Davidson den Weg eingeschlagen, eine Hipstermarke zu werden und ist in weiteren 10 Jahren als Motorradhersteller erledigt.
Benutzerinformationen überspringen
Registriert: 22. Juni 2008
Wohnort: Saarland
Motorrad: 2 Zyl., 1386 cm³... verteilt auf 2 orangefarbene Motorräder
Benutzerinformationen überspringen
Registriert: 1. Juni 2007
Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Motorrad: 19 - ? Kawasaki Z900. 17 - 19 Yamaha Tracer 700, 16 - 17 Yamaha FZ1 Fazer, 13 - 16 Honda NTV 650, 07 - 09 Kawa GPZ 500
1 Besucher
Harley's Zukunftpläne © MOTORRAD online24