Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MOTORRAD online24. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Sportyzilla« (26. August 2018, 08:04)
Benutzerinformationen überspringen
Registriert: 28. Juli 2007
Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Motorrad: keines mehr, aber Roller.. Peugeot CiytStar 200i
Benutzerinformationen überspringen
Registriert: 1. Juni 2007
Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Motorrad: 19 - ? Kawasaki Z900. 17 - 19 Yamaha Tracer 700, 16 - 17 Yamaha FZ1 Fazer, 13 - 16 Honda NTV 650, 07 - 09 Kawa GPZ 500
Benutzerinformationen überspringen
Registriert: 22. Juni 2008
Wohnort: Saarland
Motorrad: 2 Zyl., 1386 cm³... verteilt auf 2 orangefarbene Motorräder
Zitat
Ich hoffe ihr wisst was ich sagen will.
Benutzerinformationen überspringen
Registriert: 28. Juli 2007
Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Motorrad: keines mehr, aber Roller.. Peugeot CiytStar 200i
Zitat
wenn es gut zahlende Kundschaft ist, ist das ja durchaus Zielgruppe.
Zitat
Hipster ist ein im frühen 21. Jahrhundert in den Medien verbreiteter, zumeist etwas spöttisch gebrauchter Name für ein Milieu, dessen Angehörige ihrem Szenebewusstsein – in Abgrenzung zum Mainstream – extravagant Ausdruck verleihen. Meist sind es Jugendliche bis junge Erwachsene der städtischen Mittelschicht. Die Bezeichnung ist der gleichnamigen avantgardistischen Subkultur des mittleren 20. Jahrhunderts entlehnt. Man versteht sich zwar als Subkultur, ist aber inzwischen eher dem Mainstream zuzuordnen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »VierM« (26. August 2018, 12:59)
Benutzerinformationen überspringen
Registriert: 22. Juni 2008
Wohnort: Saarland
Motorrad: 2 Zyl., 1386 cm³... verteilt auf 2 orangefarbene Motorräder
Benutzerinformationen überspringen
Registriert: 20. August 2011
Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Motorrad: Aprilia Dorsoduro & KTM exc 350F
Ein mir auffallendes typisches Zeichen für die Leute: Bart tragen und das bei Toppflege.
Benutzerinformationen überspringen
Registriert: 28. Juli 2007
Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Motorrad: keines mehr, aber Roller.. Peugeot CiytStar 200i
Zitat
ist das nicht doch nur eine Erfindung der Werbeindustrie auf deren Zug auch ein Teil der Motorradhersteller aufgesprungen ist?
Benutzerinformationen überspringen
Registriert: 20. August 2011
Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Motorrad: Aprilia Dorsoduro & KTM exc 350F
Aber wenn alleine bei mir im Viertel 3 Barbershops gerade eröffnet haben ... Mit Preisen für die Bartpflege, da fliegt dir das Blech weg.![]()
Benutzerinformationen überspringen
Registriert: 22. Juni 2008
Wohnort: Saarland
Motorrad: 2 Zyl., 1386 cm³... verteilt auf 2 orangefarbene Motorräder
Zitat
Bartpflege
Benutzerinformationen überspringen
Registriert: 5. Februar 2006
Wohnort: Bayern
Motorrad: Honda VFR 800 A, Moto Guzzi Griso 1100
Heute gibt es mehr Läden mit immer weniger Motorrädern. Dafür Hipster, die einem einen Vanillacreamblacksuperfancycoffeetogo anbieten, aber Null Ahnung von den Bikes haben. Dafür verkaufen sie dir die aktuelle H-D summer collection, die teilweise bereits über 50% des Ladenlokals einnimmt.
Meiner Meinung nach hat Harley-Davidson den Weg eingeschlagen, eine Hipstermarke zu werden und ist in weiteren 10 Jahren als Motorradhersteller erledigt.
Ich kenne auch keinen so beschriebenen Hipster . . ist das nicht doch nur eine Erfindung der Werbeindustrie auf deren Zug auch ein Teil der Motorradhersteller aufgesprungen ist?
Benutzerinformationen überspringen
Registriert: 6. Februar 2009
Wohnort: Niedersachsen
Motorrad: Triumph Sprint ST 955i
1 Besucher
Harley's Zukunftpläne © MOTORRAD online24