Der Umbau auf den Fahrradtacho hat gut funktioniert. 2 RB Touren a 200km hat er überstanden und auch der Geber ist noch an der Stelle wo er hingehört. Hatte einen kleinen Kabelbinder um das Rohr gemacht um zu sehen wie weit die maximal eintaucht . . sind noch ca 3cm Luft bis zum Geber. Auf der letzten Winterland Tour ist der Kollege mit der XT ab km 120 vorgefahren und war recht begeistert den Tacho jetzt durch kurzen Druck am Lenkerschalter auf Null setzen zu können.
Jetzt muss nur noch der elektr. RB Halter mit einer Bremse für die nicht angetriebene untere Welle ausgestattet werden. Beim Spulen rollt die untere Welle etwas nach und das RB ist nicht mehr so stramm im Halter, macht das Ablesen etwa schwieriger. Leider sind die Achsen nicht so einfach auszubauen, werde mir das über den Winter mal genauer anschauen, evtl. genügt ja ein kurzes Gummiband zwischen den Wellen . . .
Dann ist auch noch zu überlegen, den Motorantrieb umzubauen, das Teil ist einfach zu dicht an der Bremsleitung und scheuert da dran. Evtl. auch auf direkte Spannungsversorgung von der Batterie umbauen, dann läßt sich das RB auch mal im Stand betätigen.
Das Runterhängen der Nadel hat zumindest 5-10km mehr Reichweite bis zur Reserve gebracht, ist nicht viel aber wenn man sonst nur 80km bis zur Reserve schafft und hat jetzt 10% mehr . . . beruhigt das zumindest die Nerven etwas. So ein 2Ter schluckt halt 7-8L/100km . . da läßt sich mit zurückhaltender Fahrweise auch nichts dran ändern.