Scheint so, als ob man bei Aprilia aus dem Hauptfehler der "Dorso" noch immer nichts gelernt hat: den monstermässigen Durst.
Scheinbar haben es die Jungs bei Aprilia doch hingekriegt den Durst der Dorso aus ihrem Erbgut zu eliminieren und nicht auf die Capo Nord zu übertragen. Bei einem Test flossen bei zügiger Gangart noch 7.3 L durch die Doppeleinspritzdüsen.

(Bei der Dorso ist es eine Einzelne) Im Übrigen haben sie die dafür Querschnitte des Ansaugtraktes verkleinert und natürlich das Mapping angepasst. Da liegen bei 24L Tankinhalt schon mal gut 300km drin, wenn man noch etwas in Reserve behält. Das scheint mir persönlich ok zu sein.
Seh allerdings schon einen ganz groben Fehler für den Zwei-Personen-Betrieb: Die Soziusrasten sind zu weit oben, die kann man gut noch etwas nach unten setzen (Kniewinkel entspannen).
Sie ist da! Und ich habe mich natürlich gleich hinten draufgesetzt und musste mit Erstaunen feststellen, dass ich mit 183cm Körperlänge, einen 90°- Winkel in den Knien hatte und mich recht wohl gefühlt habe. Trotzdem muss das noch vernünftig getestet werden.