Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MOTORRAD online24. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Benutzerinformationen überspringen
Registriert: 5. Februar 2006
Wohnort: Bayern
Motorrad: Honda VFR 800 A, Moto Guzzi Griso 1100
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Coyote« (29. Dezember 2013, 21:29)
Benutzerinformationen überspringen
Registriert: 3. Juni 2013
Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Motorrad: R1200R LC + GSX-R 750
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Frank-RE« (30. Dezember 2013, 10:44)
Benutzerinformationen überspringen
Registriert: 26. Februar 2012
Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Motorrad: GS 500 E, Hornet 900
Noch ein weiterer Punkt:
Was nicht da ist, geht auch nicht kaputt (wie zb eine Wasserkühlung) :-)
Gesendet von meinem HTC Desire C mit Tapatalk
Benutzerinformationen überspringen
Registriert: 26. Februar 2012
Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Motorrad: GS 500 E, Hornet 900
Benutzerinformationen überspringen
Registriert: 10. August 2008
Wohnort: Baden-Württemberg
Motorrad: V - deren Namen nicht genannt werden darf :) & italienische Bella & Honda-Roller
Willst du mir damit sagen, dass ein LC-Motor ohne Kühlflüssigkeit nicht (lange) läuft? Nichts anderes hab ich oben geschrieben :-)
Benutzerinformationen überspringen
Registriert: 20. Mai 2011
Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Motorrad: KTM 1090 Adventure R
Benutzerinformationen überspringen
Registriert: 20. Mai 2011
Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Motorrad: KTM 1090 Adventure R
Benutzerinformationen überspringen
Registriert: 5. Februar 2006
Wohnort: Bayern
Motorrad: Honda VFR 800 A, Moto Guzzi Griso 1100
Wenn man die ganzen Wüstenfahrer sieht, die mit einem Boxer unterwegs sind, wage ich mal an thermischen Problemen zu zweifeln.
Benutzerinformationen überspringen
Registriert: 20. Mai 2011
Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Motorrad: KTM 1090 Adventure R
Erstens fahren die aber nicht im Stop&Go und zweitens dürften die auch nicht gerade mit einer Euro-konformen Supermagermischung unterwegs sein. Der Vergleich zählt nicht.Der Rest aber schon. Nur überraschend, dass ich bei Fahrten durch z. B. Friedrichshafen oder in Staus in Autobahnbaustellen bisher noch jedes Fahrzeug heiß gekriegt habe (luftgekühlte sowieso, flüssiggekühlte eben bis zum Anspringen des Kühlgebläses), nur bei der Boxer sowas nicht möglich ist. Da hat BMW dann richtig gut gebaut.
Benutzerinformationen überspringen
Registriert: 5. Februar 2006
Wohnort: Bayern
Motorrad: Honda VFR 800 A, Moto Guzzi Griso 1100
Ich glaube eher nicht, dass ein Amateur an der Einspritzung etwas ändert. Die bauen sich ggf. zusätzliche Schutzteile an, aber wer hat schon das Know-How am Motormanagement Änderungen vorzunehmen?
Zitat
längs liegendem V2
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Coyote« (4. Januar 2014, 12:57)
R 1200 GS Luft oder Wasserkühlung ?????? © MOTORRAD online24