Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MOTORRAD online24.
Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Kühlrippenkanten nachpolieren womit?
Womit poliere ich am besten die glänzenden Kanten nach, die an den Kühlrippen offenbar angefräst wurden nachdem sie schwarz gefärbt wurden? Sieht rau aus an der Oberfläche aber glänzt. Ich habe Angst durch normale Poliermittel weiße Schleier auf den rauhen schwarzen Beschichtungslack der restlichen Rippenflächen zu bekommen. Bislang habe ich die Kanten nicht behandelt, jetzt bekommen sie aber langsam weiße Oxydflecken da muß ich ran.
Gruß von Kyrill & Sozia
Big twins will never die...
Hallo
Ist die Frage ernst gemeint ?
Gruß Gerd.
Was sonst?
Bekanntes Problem und bei Milwaukee V Twin schon vielfach diskutiert. An eine Lösung konnte ich mich aber nicht errinern, weil der Gammel natürlich zwischen Beschichtung und gefräster Fläche entsteht. Wenn man es wegpolieren sollte, dann ist der Lack versaut und es fängt sowieso wieder an.
Der siebte Sinn der Westfalen: Der Starrsinn.
Hallo
Seit 35 Jahren, fahre ich Harley und schraube die Teile auch,aber zu Tode,würde ich mich nicht putzen.
Gruß Gerd.
Normalerweise: Abkleben was nicht poliert werden soll. Klappt z.B. bei Gummidichtungen an Windschutzscheiben super. Bei Kühlrippen wohl nicht wirklich sinnvoll - außer man will sich einen Monat Arbeit machen.
Ich sehe das pragmatisch: Je mehr man poliert, desto weniger Oberfläche hat das Material. Je zerklüfteter, desto mehr Oberfläche. Fazit: Viel Oberfläche erhalten, nicht polieren.
Grüße, Martin
Wer mein Möpp kennt weiß das ich nicht zu den Putzfanatikern gehöre. Ich tu was nötig ist. Das muss reichen. Ich habe jetzt Erfolg mit ein paar alten Teppichresten eines Filzbodenbelags erreicht das muß so ein Filz aus Ziegenhaar oder so etwas sein. ohne Poliermittel kann man damit die weiße Oxydschicht einfach "abschmirgeln" die schwarzen Flächen werden deshalb auch nicht durch Politurschleier angegraut. ich denke das reicht mir erst mal.
Gruß von Kyrill & Sozia
Big twins will never die...
Cool!
Hast du ein paar Bilder dazu?
Der siebte Sinn der Westfalen: Der Starrsinn.
Ich versuche im Urlaub mal das ganze zu fotografieren. Da will ich sie mal so richtig bearbeiten... Ich melde mich wenn ich zurück bin, oder wenn ich W-Lan habe auch mal aus dem Urlaub...
Gruß von Kyrill & Sozia
Big twins will never die...