Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MOTORRAD online24. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Benutzerinformationen überspringen
Registriert: 18. April 2008
Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Motorrad: Kawasaki Versys 650 CBO
Benutzerinformationen überspringen
Registriert: 2. Februar 2011
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Motorrad: Triumph Trident Sprint
Benutzerinformationen überspringen
Registriert: 18. April 2008
Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Motorrad: Kawasaki Versys 650 CBO
Quelle: Das Kawasaki Versys Forum
Zitat
Hallo Versyaner,
heute habe ich meine Probefahrten mit der neuen Tiger 800 und der Versys gemacht. Mit der Tiger
habe ich eine Runde von ca. 2 Stunden gedreht. Um das Ergebnis vorweg
zu nehmen, es ist ein tolles Motorrad, aber nicht das richtige für mich.
![]()
Folgende Eindrücke habe ich gewonnen:
- Beim Aufsteigen auf die Tiger bleibt man jedesmal an den großen Haltegriffen für den Sozius hängen.
- Der Motor läuft so sanft, als ob er ein Turbine wäre oder ein E-Motor,
super Sound, das ballerige von der Versys gefällt mir aber auch gut
- Der Durchzug ist schon toll bis ca. 120, dann wird er etwas müde, der
Leistungsunterschied zur Versys wird natürlich nur dann bemerkbar, wenn
man immer kräftig am Draht zieht. Ich selber fahre zwar zügig, brauche
aber die angebotene Leistung der Tiger nicht, die Versys Leistung reicht mir voll und ganz
- Das Motorrad ist toll ausbalanciert, selbst beim langsamen Kurven
fahren, habe ich kein Kippen in die Kurve feststellen können, (ähnlich
wie bei der Versys)
- Bremsen sind ok, konnte ich nicht richtig
testen, da ich als erster die Maschine gefahren bin mit 4 km auf dem
Tacho und kein ABS, war mir zu riskant,
- langer Achsabstand ist komfortabel, geht aber auf Lasten der Agilität in Kurven und
Stadtverkehr, Versys macht einen agileren Eindruck insbesondere in der
Stadt und auf kurvigen Strecken
- das angegebene Gewicht soll angeblich ähnlich der Versys sein, kommt einem aber deutlich schwerer
vor (z.B. beim Rangieren), beim Aufrechtstellen vom Seitenständer
- trotz niedriger Sitzposition (Höhe 810 mm) kam ich deutlich schlechter
in den Stand als bei der Versys. Sitzbank ist für mich (schmal gebaut)
zu breit. Hatte nach 2 Std. Fahrt Schmerzen in den Hüften,
- die Sitzposition ist gut, nicht ganz so aufrecht im Vergleich zur Versys, (gefällt mir aber bei der Versys besser)
- Kupplungshebel nicht einstellbar, Bremshebel einstellbar, aber auf
kleinster Stufe für mich trotzdem noch grenzgängig, bei der Versys
besser, ich muss aber dazu sagen, dass ich sehr kleine Hände habe.
- ich bin normal zügig gefahren und der aktueller Spritanzeiger ist kein Mal unter 6 l/100 km getaucht. Ich denke die Tiger wird bestimmt 1,5 l mehr auf 100 km brauchen im Vergleich zur Versys,
- für den Hauptständer gibt es keine BE
- Windschutz ist ähnlich der Versys, jedoch bei meiner Größe und meinem
Helm war es mächtig laut ab ca. 110 km/h, bei der Versys deutlich besser
- Der Händler würde mir auf ein Neufahrzeug max. 4,5 % geben, auf Zubehör gar nichts
Für mich habe ich zusammenfassend festgehalten:
- Ich fühle mich auf der Versys einfach wohler und vor allem sicherer,
- Mir reichen die Fahrleistungen der Versys vollkommen aus,
- Mir erscheint die Versys handlicher und damit Alltagstauglicher (auch der Spritverbrauch)
- Außerdem ist der Preisunterschied erheblich, bezogen auf ein
Jackpotmodell fast 3.500 Euro, auch wenn Geld keine Rolle spielen würde
(was es natürlich tut), wäre es mir die Sache nicht wert. (ich weiß,
dass ich hier Äpfel mit Birnen vergleiche)
Ich habe mich entschieden, mein nächstes Motorrad wird eine Versys. In der kommenden
Woche werde ich die verschiedenen Händler, die noch Jackpotmodelle
haben, einmal abklappern. So schön ist das 2011er rot auch nicht, dass ich über 1000 Euro dafür mehr ausgeben werde.
Wenn jemand noch Fragen hat, jederzeit gerne an mich.
Ich werde berichten über meine neue Versys, wenns so weit ist
Allerseits ein schönes Wochenende und ich denke wir sehen uns irgendwo.
Liebe Grüße
Euer xxx aus dem Pott![]()
Benutzerinformationen überspringen
Registriert: 2. Februar 2011
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Motorrad: Triumph Trident Sprint
Benutzerinformationen überspringen
Registriert: 2. Februar 2011
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Motorrad: Triumph Trident Sprint
Benutzerinformationen überspringen
Registriert: 18. April 2008
Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Motorrad: Kawasaki Versys 650 CBO
Dirk, welches Bj ist Deine Versys?
Benutzerinformationen überspringen
Registriert: 2. Februar 2011
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Motorrad: Triumph Trident Sprint
Benutzerinformationen überspringen
Registriert: 18. April 2008
Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Motorrad: Kawasaki Versys 650 CBO
Bingo!sowas nennt man dann Glückstreffer, oder?![]()
![]()
Benutzerinformationen überspringen
Registriert: 18. April 2008
Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Motorrad: Kawasaki Versys 650 CBO
Zitat
Durch ihre mehr oder weniger ausgeprägten Enduro-Qualitäten ermöglichen
diese vier Vertreter der 650er-Klasse unbeschwerten Fahrgenuss. Quer
über alle Konzepte sind sie sehr benutzerfreundlich und überfordern die
Piloten nie. Motorräder die nichts übel nehmen, auch wenn es
straßentechnisch mal knüppeldick kommt.
Benutzerinformationen überspringen
Registriert: 17. Juli 2005
Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Motorrad: Kawasaki Versys 650, Yamaha MT-09
Weiter geht es hier ... Klick
Benutzerinformationen überspringen
Registriert: 18. April 2008
Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Motorrad: Kawasaki Versys 650 CBO
3 Moppeds auf 3/1000 Punkten - und dann noch von Testsieger sprechen - wow. MOTORRAD ist verrückt.
Eigentlich blöde, denn wenn man davon ausgehen kann das es eindeutig an den Reifen liegt dann ... na egal, ich habe eh schon die Roadsmart drauf.
Zitat
Platz 3: Kawasaki Versys
Sie vereint als vielseitiges
Gesamtpaket tolle Tugenden: Einen sparsamen, starken und sehr einfach
zu fahrenden Zweizylinder mit hohem Sitzkomfort. Mit besseren Reifen
wäre sie Testsieger.
Benutzerinformationen überspringen
Registriert: 17. Juli 2005
Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Motorrad: Kawasaki Versys 650, Yamaha MT-09
Benutzerinformationen überspringen
Mo24-Probefahrer
Registriert: 17. April 2010
Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Motorrad: Honda Transalp PD06 + Kawasaki Versys
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »tiberius16« (27. Februar 2011, 14:01)
Benutzerinformationen überspringen
Registriert: 18. April 2008
Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Motorrad: Kawasaki Versys 650 CBO
Benutzerinformationen überspringen
Registriert: 18. April 2008
Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Motorrad: Kawasaki Versys 650 CBO
Benutzerinformationen überspringen
Registriert: 10. August 2008
Wohnort: Baden-Württemberg
Motorrad: V - deren Namen nicht genannt werden darf :) & italienische Bella & Honda-Roller
Jepp - bin mit der Empfehlung rundum zufrieden. Nachdem ich sie mit der Tieferlegung noch ein bißl "Lille-kompatibler" gemacht habe, passt
Zitat
War doch eine gute Idee dir die zu empfehlen, was?![]()
Aber wielleicht sollten wir blahwas seinen Thread nicht mit unseren Sachen zuposten sondern hier weiter quatschen.
Benutzerinformationen überspringen
Registriert: 18. April 2008
Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Motorrad: Kawasaki Versys 650 CBO
Benutzerinformationen überspringen
Registriert: 10. August 2008
Wohnort: Baden-Württemberg
Motorrad: V - deren Namen nicht genannt werden darf :) & italienische Bella & Honda-Roller
Benutzerinformationen überspringen
Registriert: 18. April 2008
Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Motorrad: Kawasaki Versys 650 CBO
Alles zur Kawasaki Versys © MOTORRAD online24