Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MOTORRAD online24.
Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Frage zu Sturzprotektoren R1
Hallo zusammen!
Hab mal ne Frage zu den Sturprotktoren dies für die R1 gibt!
hier mal ein Link dazu:
http://www.yamaha-motor.de/accessories_p…productId=53435$2$YZF-R1&year=-1&pageNr=2
(die ganze adresse bitte nehmen,nicht nur das unterstrichene)
Hör bzw seh das heut zum ersten mal dass es sowas gibt!
Wie muss man sich das vorstellen, also wo sind die befestigt und was schützen sie bei einem möglichen Sturz????
Vielen Dank schon mal für eure Antworten.
Lg
RE: Frage zu Sturzprotektoren R1
Dein Link wird zusammengekürzt. Nimm mal tinyurl.com oder sowas.
Falls das normale Crashpads sind - die gibts in jedem Möpladen, werden an den Rahmen montiert und sorgen dafür, dass Du auf ihnen durch die Gegend rutschst statt auf der Verkleidung.
WELCOME TO THE RIDE OF YOUR LIFE
RE: Frage zu Sturzprotektoren R1
RE: Frage zu Sturzprotektoren R1
Original von Johnny990
Rentiert sich sowas???
Wenn Du die Kiste nie auf die Seite legst: nein. Sonst schon.
WELCOME TO THE RIDE OF YOUR LIFE
www.gsg-mototechnik.de
Da werd ich mir welche für meine Street Triple kaufen.
Man hört eigentlich nur gutes über die, werden auch im Rennsport verwendet.
Zwar eine sehr schlechte Aufmachung der Internetseite aber wenn dafür das Produkt umso besser ist solls mir recht sein.
Wir vertreiben auch diverse Marken von Sturzpads für Bikes.
Jedoch zählen die von GSG Moto mit zu den besten auf dem Markt.
Entscheident ist immer ob man sie mit oder ohne verkleidungsausschnitt bekommt.
Und bei teuren Bikes sollte dies immer die 1. anschaffung sein. Denn wenn das Bike liegt ist der Preis der Pads gegen eine Reperatur lächerlich :-)
mfg
Patrick
aber ist das sicher , dass die maschine nur auf den pads rutscht(vorrausgestzt auf ebener starße)!
kann mir das gar ned vorstellen!
Ein wenig wird doch bestimmt auch die Verkleidung in Mitleidenschaft gezogen,oder?!
Original von Johnny990
aber ist das sicher , dass die maschine nur auf den pads rutscht(vorrausgestzt auf ebener starße)!
kann mir das gar ned vorstellen!
Ein wenig wird doch bestimmt auch die Verkleidung in Mitleidenschaft gezogen,oder?!
Wenn Du die Dinger an den richtigen Stellen anbringst: nein. Wenn doch, würd ich anfangen über die Schräglagenfreiheit des Möps nachzudenken. Die Kiste fällt auf die am weitesten herausstehenden Stellen. Und das sind die Pads.
WELCOME TO THE RIDE OF YOUR LIFE
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Coyote« (19. November 2007, 17:13)
OK!
Noch eins: schauen die Dinger nicht scheisse aus, von der Gesamtoptik am Bike?
Oder fallen die gar nicht auf?
Original von Johnny990Noch eins: schauen die Dinger nicht scheisse aus, von der Gesamtoptik am Bike?
Oder fallen die gar nicht auf?
Sie sind nicht unsichtbar. Aber frage dich, wie scheisse 'ne Sturzschramme stattdessen aussieht, und wähle was immer Dir lieber ist.
WELCOME TO THE RIDE OF YOUR LIFE
Kannst ja auch welche von LSL oder Metisse wählen. Die gibt es auch in Eloxal Farben.
Nimmst du halt was passendes zu deinem Bike.
Aber Coyote hat es eigentlich voll auf dem Punkt gebracht
Zurzeit ist neben dir 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:
1 Besucher