Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MOTORRAD online24. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
- Ich glaube das die kV schon ein recht gutes Fahrwerk hat. Gegenteiliges würde es zu widerlegen gelten.
- Bei dem Schriftzug mit "D" wären wir wieder beim Thema "kompensieren".
Spaß, ich wusste das Du einen blöden Spruch so verstehst wie er gemeint ist - als Spass - und das nicht in den falschen Hals bekommst.
Zitat
Tjo. Ergänzend: GIBT es solche Systeme überhaupt "solide"?
Zitat
- Und was soll jetzt an der Desmodromik so tolles sein ausser das sie von Ducati stammt?
Benutzerinformationen überspringen
Registriert: 10. März 2006
Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Motorrad: Ducati Monster und Honda XL
Benutzerinformationen überspringen
Registriert: 17. Juli 2005
Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Motorrad: Kawasaki Versys 650, Yamaha MT-09
Dutzende von Details, technischen Feinheiten
Benutzerinformationen überspringen
Registriert: 10. August 2008
Wohnort: Baden-Württemberg
Motorrad: V - deren Namen nicht genannt werden darf :) & italienische Bella & Honda-Roller
Ich bin der Überzeugung, dass JEDES moderne Motorrad ein gutes Fahrwerk hat.
Dann ist die Versys für mich ein vermutlich ganz gutes Motorrad, Optik ist Geschmackssache, aber die Hyperstrada hat -wie alle Ducatis- Dutzende von Details, technischen Feinheiten, Designideen, meinetwegen Gags, die MIR jeden Cent mehr wert sind.![]()
Benutzerinformationen überspringen
Registriert: 10. März 2006
Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Motorrad: Ducati Monster und Honda XL
Benutzerinformationen überspringen
Registriert: 23. Mai 2011
Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Motorrad: BMW S1000RR, Honda XL250 R MD03
Zitat
YESSSS - 100%
Sogar bei meiner total verranzten Mille standen immer mehr Leute als beim neuesten Japan-Hyper-Hobel.
Die MILLE sieht ja auch aus wie ein richtiges Motorrad......und wird von einem FAHRER bewegt, und NICHT von irgendwelchem Elektronik-Scheißdreck !
Benutzerinformationen überspringen
Registriert: 23. Mai 2011
Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Motorrad: BMW S1000RR, Honda XL250 R MD03
Zitat
Hm - eine Diskussion die man auf so einem sprachlichen Niveau besser garnicht erst beginnt.
Mag sein.
Angebot: Kauf Dir ´n anständiges Moped, dann darfst mitdiskutieren und das Niwoh heben![]()
![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Dwayn« (16. November 2012, 01:52)
Benutzerinformationen überspringen
Registriert: 10. März 2006
Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Motorrad: Ducati Monster und Honda XL
Benutzerinformationen überspringen
Registriert: 5. Februar 2006
Wohnort: Bayern
Motorrad: Honda VFR 800 A, Moto Guzzi Griso 1100
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Coyote« (16. November 2012, 08:18)
Benutzerinformationen überspringen
Registriert: 17. Juli 2005
Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Motorrad: Kawasaki Versys 650, Yamaha MT-09
Design bedeutet nicht nur Aussehen, sondern auch technische Innovation, stimmige und wertige Komponenten und vor allem ein originäres Gesamtkonzept. Wie kommt es denn, dass fast jeder Motorradfahrer weiß, wie eine Ducati aussieht?![]()
Benutzerinformationen überspringen
Registriert: 23. Mai 2011
Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Motorrad: BMW S1000RR, Honda XL250 R MD03
Zitat
Diavel.
Naja, wär immerhin ein Anfang
Kumpel und ex-150+PS Kilogixxer-Fahrer hat sich nach seiner ersten Duc-Probefahrt gefragt, wie er jemals auf die blöde Idee kommen konnte, sich für (japanische) 4Zylinder zu interssieren... Seitdem hatte er nur noch rote Mopeds aus Italien
Das "Pff, damit Du mal nicht nur hinterherfahren kannst? " versteh ich übrigens grad nich. Ok, is auch reichlich zu spät für mich jetzt...
Guten Morgen,
...*abschnibbel*...
...Design bedeutet nicht nur Aussehen, sondern auch technische Innovation, stimmige und wertige Komponenten und vor allem ein originäres Gesamtkonzept. Wie kommt es denn, dass fast jeder Motorradfahrer weiß,
wie eine Ducati aussieht?
Rot? Und Kawasaki ist grün. So in der Art ist das doch, ne?
Wessen Herz italienisch pocht, denkt ohnehin nicht mehr rational, sondern emotional.
Ich halte mich aber jetzt auch zurück hier, es wird zu OT. Oder?
Benutzerinformationen überspringen
Registriert: 23. Mai 2011
Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Motorrad: BMW S1000RR, Honda XL250 R MD03
Zitat
Guten Morgen,
...*abschnibbel*...
...Design bedeutet nicht nur Aussehen, sondern auch technische Innovation, stimmige und wertige Komponenten und vor allem ein originäres Gesamtkonzept. Wie kommt es denn, dass fast jeder Motorradfahrer weiß,
wie eine Ducati aussieht?
Labete, damit bist Du hier fertig. NOCH besser kann man das nicht erklären (zumindest nicht per Text und ohne Meinungsverstärker![]()
Rot? Und Kawasaki ist grün. So in der Art ist das doch, ne?
HEY, Freund Blahwas! Magst mich nicht mal besuchen kommen? Ne Runde boxen und so?
Wessen Herz italienisch pocht, denkt ohnehin nicht mehr rational, sondern emotional.
Hm. Fürchte, das ist wohl so und lässt sich auf alles grünweissrote übertragen...
Ich würd mal tippen, Du bist schon Duc gefahren. Und Guzzi. Und vielleicht noch mehr
Ich halte mich aber jetzt auch zurück hier, es wird zu OT. Oder?
QUARK, bleib hier!
Und ich tippe mal, DU bist noch keine Duc gefahren...
Ich überleg grad, wie die Reihenfolge sinniger ist - erst Duc probefahren oder erst eruieren, was Du mit Sparschwein+Verkauf Deiner Mopete+Kleinkredit investieren kannst...![]()
Hm. Fürchte, das ist wohl so und lässt sich auf alles grünweissrote übertragen...
Ich würd mal tippen, Du bist schon Duc gefahren. Und Guzzi. Und vielleicht noch mehr![]()
Also... In schwarz.
Das eine war irgendeine uralte, und das andere eine M900 von 2001/2002(?).
Was sagt ihr zur neuen Hyperstrada? © MOTORRAD online24