Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MOTORRAD online24. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Benutzerinformationen überspringen
Registriert: 5. Februar 2006
Wohnort: Bayern
Motorrad: Honda VFR 800 A, Moto Guzzi Griso 1100
1. Ist das Motorrad problemlos auf die vorgeschriebenen 48 PS drosselbar ?
Zitat
Sondern dass man die Beschleunigung schon noch merkt, dass sie anfängerfreundlich ist, dass sie sowohl in der Stadt, als auch auf der Landstraße/Autobahn Spaß macht, wendig ist, zu kontrollieren ist, dass der Sound stimmt.
warum wird die generell wohl keinen Spaß auf der Autobahn machen ?
Zitat
2. Wie sieht es dann mit dem Fahrspaß aus ?
Es geht mir nicht darum, dass ich als Anfänger mit 180 Sachen über die Autobahn donnere. Sondern dass man die Beschleunigung schon noch merkt, dass sie anfängerfreundlich ist, dass sie sowohl in der Stadt, als auch auf der Landstraße/Autobahn Spaß macht, wendig ist, zu kontrollieren ist, dass der Sound stimmt. Und dass man einfach ein Gefühl für Motorräder bekommt.
Benutzerinformationen überspringen
Registriert: 5. Februar 2006
Wohnort: Bayern
Motorrad: Honda VFR 800 A, Moto Guzzi Griso 1100
Um richtig schnell zu fahren fehlt dir die Leistung und um komfortabel schnell zu fahren, also auch mit dem was geht, fehlt die Verkleidung, ein Windschild und dergleichen. Das können Tourer einfach besser.
Benutzerinformationen überspringen
Registriert: 5. Februar 2006
Wohnort: Bayern
Motorrad: Honda VFR 800 A, Moto Guzzi Griso 1100
Benutzerinformationen überspringen
Registriert: 10. August 2008
Wohnort: Baden-Württemberg
Motorrad: V - deren Namen nicht genannt werden darf :) & italienische Bella & Honda-Roller
warum wird die generell wohl keinen Spaß auf der Autobahn machen ?
Benutzerinformationen überspringen
Registriert: 20. August 2011
Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Motorrad: Aprilia Dorsoduro & KTM exc 350F
Dazu gäbe es auch noch andere Modelle zur Auswahl, ich nenne mal die Suzuki SV 650/Gladius, Aprilia Shiver/Dorsoduro, Kawasaki Versys . . . . . . . und sicher noch einige mehr.Sondern dass man die Beschleunigung schon noch merkt, dass sie anfängerfreundlich ist, dass sie sowohl in der Stadt, als auch auf der Landstraße/Autobahn Spaß macht, wendig ist, zu kontrollieren ist, dass der Sound stimmt.
Ansonsten die üblichen Verschleißteile und die teure Ventileinstellerei ( ist auf Youtube aber ganz gut erklärt, wenn Du es selber machen willst ).
Benutzerinformationen überspringen
Registriert: 10. August 2008
Wohnort: Baden-Württemberg
Motorrad: V - deren Namen nicht genannt werden darf :) & italienische Bella & Honda-Roller
Benutzerinformationen überspringen
Registriert: 10. August 2008
Wohnort: Baden-Württemberg
Motorrad: V - deren Namen nicht genannt werden darf :) & italienische Bella & Honda-Roller
Der Hauptvorteil bei der Duc, auch im Vergleich zu Guzzi: Funktioniert ganz gut und das Fahrwerk ist halt ab Werk schon ausgereift
Der Hauptvorteil bei der Duc, auch im Vergleich zu Guzzi: Funktioniert ganz gut und das Fahrwerk ist halt ab Werk schon ausgereift
Ähm.. und wie lange funktionieren die dann? Wieviele Ducs mit >100.000km kennst Du? Oder auch nur mit >50.000km?![]()
Benutzerinformationen überspringen
Registriert: 10. August 2008
Wohnort: Baden-Württemberg
Motorrad: V - deren Namen nicht genannt werden darf :) & italienische Bella & Honda-Roller
Ducati Monster 620 auf 48 PS drosseln © MOTORRAD online24