Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MOTORRAD online24.
Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
TS 150 Falschluft
Hallo,
ich habe eine TS150 mit ausgetauschten Kurbelwellensimmeringen (Tausch vom Vorbesitzer gewissenhaft durchgeführt) Der Leerlauf ist einigermaßen eingestellt und die TS läßt sich einigermaßen fahren. Nur nach Beschleunigung und Kupplung Ziehen heult der Motor auf und läßt sich nur durch Abwürgen bändigen (Zündung aus nützt nichts). Wir waren bei einer altgedienten Werkstatt und habe erfahren, daß es sich um Falschluft handeln könnte. Der Auspuff + Vergaser wurden abmontiert und die Öffnungen verchlossen (Kolben auf UT). Dann wurde ganz leicht Druckluft durch die Zündkerzenbohrung (Gummipropfen) in den Brennraum gegeben. Es pfeifte aus einem Loch in der Trennung der Motorhälften direkt unter dem Vergaserkrümmer. Darf das sein? Danke für eine Antwort.
Grüße
Uli
Re: TS 150 Falschluft
Nö sollte nicht so sein. Das Loch unterhalb des Zylinderfußes in der Mitte, dient nur der Getriebeentlüftung.
Das hört sich verdammt nach defekter oder nicht vorhandener Motorgehäusehälftendichtung (was für ein Wort) an...
Da hilft nur eins, Motor auseinander und neue Dichtung (dünne Pappdichtung) rein...