Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MOTORRAD online24. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Valentino_Rossi_46« (10. Juni 2018, 18:27)
Was mir gar nicht gefällt ist, dass die Spanier und Italiener immer mehr werden!
2016 hatten wir glaube ich 10 Spanier im Grid, ich dachte das war der Maximalwert. Aber jetzt kommen wir 2019 vermutlich wieder da an, dazu noch viel viel mehr Italiener. Die Anderen Nationen sterben leider aus...
Spanier fix: Marquez, Lorenzo, Viñales, Rins, Aleix und Pol Espargaro. Fast fix: Joan Mir, Tito Rabat. Eventuell dabei: Pedrosa, Alex Marquez, Alvaro Bautista. Es könnten also im schlimmsten Fall 2019 11 Spanier im Grid stehen!
Italiener fix: Rossi, Morbidelli, Dovizioso, Petrucci, Bagnaia, Iannone. Lorenzo Baldassarri könnte noch dazu kommen.
Das Grid wird also wohl zu ca. 70% nur aus zwei Nationen bestehen.
Werden fast sicher keinen Platz mehr bekommen 2019: Scott Redding (GBR), Bradley Smith (GBR), Tom Lüthi (SWI), Karel Abraham (CZE)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Angrist« (10. Juni 2018, 21:55)
Genau. Es liegt sicherlich auch viel daran, dass Spanien und Italien wohl die weltweit qualitativ beste und intensivste Nachwuchsförderung haben. Diese Serien bekommen dann deutlich mehr Aufmerksamkeit seitens der Teams in der Motorrad WM und dann kommen folglich auch viele aus diesen Serien nach. Wir hängen da in Deutschland ja leider sehr weit hinterher.Was mir gar nicht gefällt ist, dass die Spanier und Italiener immer mehr werden!
2016 hatten wir glaube ich 10 Spanier im Grid, ich dachte das war der Maximalwert. Aber jetzt kommen wir 2019 vermutlich wieder da an, dazu noch viel viel mehr Italiener. Die Anderen Nationen sterben leider aus...
Spanier fix: Marquez, Lorenzo, Viñales, Rins, Aleix und Pol Espargaro. Fast fix: Joan Mir, Tito Rabat. Eventuell dabei: Pedrosa, Alex Marquez, Alvaro Bautista. Es könnten also im schlimmsten Fall 2019 11 Spanier im Grid stehen!
Italiener fix: Rossi, Morbidelli, Dovizioso, Petrucci, Bagnaia, Iannone. Lorenzo Baldassarri könnte noch dazu kommen.
Das Grid wird also wohl zu ca. 70% nur aus zwei Nationen bestehen.
Werden fast sicher keinen Platz mehr bekommen 2019: Scott Redding (GBR), Bradley Smith (GBR), Tom Lüthi (SWI), Karel Abraham (CZE)
Ist eben zum einen eine Self fulfilling prophecy, durch die Spanisch/Italienischen Gewinner bekommen in diesen Ländern mehr Leute Lust auf den Sport, man hat also einen größeren Pool aus Fahrern aus denen man eher das nächste große Talent findet.
Auch hat Spanien fast ausschliesslich den Focus auf Motorradrennsport und 2rad Rennsport gehört mit zu den Top 5 beliebtesten Sportarten von der Zuschauerzahl her (Nr 1 ist natürlich Fußball)
Und Spanien hat eben auch noch den klimatischen Vorteil, dass dort eben fast das ganze Jahr Rennsport betrieben werden kann und dadurch auch Rennsport günstiger ist.
Auch Rennstreckentrainings sind dort eben einfach weitaus günstiger weil die Strecke eben für mehr Wochenenden im Jahr zur Verfügung steht.
Der Sohn des Yamaha Händlers/Werkstatt hier in der Nähe föhrt Cup und Deutsche Langstrecker Meisterschaft und die Summen die zwar nicht laut genannt werden aberschon alleine durch Transport, Hotel, Verschleissmaterial anfallen sind für normale Leute einfach nicht zu zahlen, vor allem wenn man auch mal nen Abflug einkalkulieren muss.
Dazu kommt, die Dorna ist spanisch, Repsol und Movistar sind beide spanische Firmen, (mit spanischen Fahrern machen sie im Heimatland also weit mehr Werbeerfolge gut)
Dazu mit der FIM Repsol CEV Championship zb eine Rennserie nach der sich hier in Deutschland viele die Finger lecken würden.
Benutzerinformationen überspringen
Registriert: 21. November 2013
Wohnort: Schleswig-Holstein
Motorrad: Suzuki GSX-R 600 K5
Zitat von »zxcd«
Realistisch betrachtet denke ich aber, dass es so kommt:
• HRC: Marquez & Lorenzo
• Aprilia: Espargaro & Iannone
• Suzuki: Rins & Mir
• Tech3: Morbidelli
Benutzerinformationen überspringen
Registriert: 23. März 2012
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Motorrad: Honda VTR 1000 F + GSX 650 F
Benutzerinformationen überspringen
Registriert: 21. November 2013
Wohnort: Schleswig-Holstein
Motorrad: Suzuki GSX-R 600 K5
Benutzerinformationen überspringen
Registriert: 18. April 2008
Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Motorrad: Kawasaki Versys 650 CBO
Benutzerinformationen überspringen
Registriert: 25. März 2016
Wohnort: Bayern
Motorrad: Ducati Monster 900 + Ducati Multistrada 1200
Die Befürchtung habe ich auch. Naja in 2,5 Stunden wird Pedrosas De-Brief im MotoGP Stream übertragen, ich werde es mir ansehen.Für mich ist nun auf Grund der Aussage von Razlan Razali klar, dass Dani aufhören wird, denn es haben bisher keinerlei Verhandlungen mit Fahrern stattgefunden. Da Dani seine Pressekonferenz aber heute schon abhält, kann an sich ja somit gar kein Agreement mit Pertronas verkündet werden. Da es keine gute Alternativen mehr gibt, ist das somit wohl Dani's Ende.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Valentino_Rossi_46« (14. Juni 2018, 16:40)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Valentino_Rossi_46« (17. Juni 2018, 10:29)
Teams & Fahrer 2019 © MOTORRAD online24