Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MOTORRAD online24.
Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
@VR46
Donington soll ja aber nur Übergangsstation für die MotoGP sein um dann ab 2016 nach Wales zu gehen. Von daher ist diese "Kollision" nur von kurzer Dauer.
Wales... ich glaube das wird auch so ein Projekt sein, was völlig in die Hose geht.
Wie ich schon an anderer Stelle schrieb: Der Dorna sind Zuschauerzahlen scheißegal. Die nehmen gerne das Geld, was Veranstalter bezahlen und deshalb finden die Rennen dort statt. Offenbar gibt es außerhalb von Europa immer mehr Veranstalter, die höhere Summen an die Dorna überweisen, weil sie "ihre" Strecken etablieren wollen oder eben weil sie genügend Geld besitzen. "Wachstumsmärkte"? Lächerlich. Das Märchen tischt man den Leuten schon seit Jahrzenten auf.
Ende der Siebziger fuhr die Motorrad-WM schon in Venezuela, in den Achzigern in Argentinien, Südafrika und Brasilien, Anfang der Neunziger "eroberte" man Asien. Das alles sollen immer noch "Wachstumsmärkte" sein? Ich glaube kaum, dass der Markt für den Motorradabsatz in Chile größer ist als in Deutschland...
"Sicher gibt es in der Formel 1 viele Piloten, die meinen, sie hätten Senna schlagen können. Ich kann dazu nur sagen: die Ärmsten haben keine Ahnung, wie weit sie von ihm weg sind."
Gerhard Berger
ja sowas habe ich mich auch schon dann und wann gefragt. Ich würd gern mal wissen wieviele Malayen sich in letzter Zeit eine Fireblade gekauft haben um damit ihre Feldfrüchte zum Markt zu bringen?
Hallo,
geht nicht unbedingt um die Fireblade. Honda verkauft glaube ich ziemlich viele 125er Rollen in Malaysia. Gibt für einen davon sogar einen Cup. Ich glaube eher, dass es darum geht die Marke an sich bekannt zu machen.
Grüße,
Manuel
Malaysia, Thailand und vor allem Indonesien sind mittlerweile die größten Märkte für die MotoGP! Wer auf Facebook unterwegs ist sollte mal bei den Gefällt mir Angaben von Valentino Rossi, Jorge Lorenzo oder MotoGP drauf klicken, dann kommt die Stadt mit den meisten Gefällt mir Angaben ist Jakarta in Indonesien! Noch fragen?
Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von »Valentino_Rossi_46« (11. September 2014, 22:40)
dann kommt die Stadt mit den meisten Gefällt mir Angaben ist Jakarta in Indonesien! Noch fragen?
Ich glaube nicht, dass man "Gefällt mir" Angaben 1:1 mit Absatzmärkten gleichsetzen kann. Indonesien ist ein Land mit extrem vielen Einwohnern, aber das Pro-Kopf-Einkommen ist niedrig. Ich glaube kaum, dass sich ein 18- bis 24-jähriger Indonesier ein Motorrad leisten kann... und das Schlimme an der Sache ist: das ist 2014 immer noch genau so wie es vor 20 Jahren der Fall war, als die Superbike-WM zum ersten Mal in Sentul zu Gast war. Vermutlich wird es in 20 Jahren auch nicht anders aussehen. "Wachstumsmärkte" eben.
"Sicher gibt es in der Formel 1 viele Piloten, die meinen, sie hätten Senna schlagen können. Ich kann dazu nur sagen: die Ärmsten haben keine Ahnung, wie weit sie von ihm weg sind."
Gerhard Berger
Die Fanzahlen kann man sehr wohl erkennen, egal was Rossi, Lorenzo oder MotoGP auf Facebook posten, ein Großteil der Kommentare die drunter stehen kommt aus Indonesien! MotoGP ist dort unglaublich beliebt, obwohl sie nichtmal einen Fahrer haben!
Eigentlich ist es eine Schande, dass BMW Unmengen an Geld für Projekte wie die Formel 1, DTM, WTCC und auch das Superbike-Werksprojekt ausgibt, dann aber nicht mal die "paar Euro" übrig zu haben, um ein hoffnungsvolles Nachwuchstalent in die WM zu hieven.
Ob das ganze mit Corsers BMW-Team 2015 klappt, wage ich auch noch stark zu bezweifeln. Josh Brookes scheint da sicherer zu sein... er hat schon angekündigt nächstes Jahr nicht mehr in der BSB zu fahren...
"Sicher gibt es in der Formel 1 viele Piloten, die meinen, sie hätten Senna schlagen können. Ich kann dazu nur sagen: die Ärmsten haben keine Ahnung, wie weit sie von ihm weg sind."
Gerhard Berger
Die Fanzahlen kann man sehr wohl erkennen, egal was Rossi, Lorenzo oder MotoGP auf Facebook posten, ein Großteil der Kommentare die drunter stehen kommt aus Indonesien! MotoGP ist dort unglaublich beliebt, obwohl sie nichtmal einen Fahrer haben!
Hat doch auch keiner gesagt dass die MotoGP dort nicht beliebt ist. Mir ging es darum, dass die Dorna uns weiß machen will, dass man die MotoGP in diese Länder holt um dort bessere Absatzmärkte für supersportliche Motorräder aufzubauen. Und das ist meiner Meinung nach Blödsinn.
Randy de Puniet soll/könnte laut französischen Medien der Nachfolger von Eugene Laverty beim Suzuki Superbike Team werden! Gleichzeitig soll er Suzuki MotoGP Testfahrer bleiben und die Suzuki mit den Michelin Reifen weiterentwickeln!
Wäre eine gute Wahl finde ich
Mal sehen ob Alex Lowes bleibt, er liebäugelt ja auch mit einem Wechsel in die Moto2 WM!
Das wäre sicherlich eine passable Lösung für De Puniet. In der SBK-WM würde ich ihm Podiumsplatzierungen zutrauen.
Wie siehts denn jetzt aus mit dem Teams :
Ich frage mich doch ernsthaft was mit Loris Baz los ist, einen MotoGP Vertrag in der Tasche oder doch nicht ?
Ist denn Rea schon fix bei Kawasaki - wurde ja noch nirgendwo bestätigt. Die Info stammt ja nur von
Speedweek.com soweit ich weiß.
Ein 3. Bike wird Kawa nicht einsetzen also bleibt der schnelle Franzose wohl auf der Strecke
Die Macht ist mit mir !
Laut spanischen Seiten fährt Baz für Forward-Yamaha in der MotoGP, laut Speedweek ist Baz jetzt kein Thema mehr und dort soll de Angelis oder Mike di Meglio fahren...
Jetzt müssen wir abwarten was stimmt...
Josh Brookes? Und der Reiti noch ein Jahr in der IDM?
"Sicher gibt es in der Formel 1 viele Piloten, die meinen, sie hätten Senna schlagen können. Ich kann dazu nur sagen: die Ärmsten haben keine Ahnung, wie weit sie von ihm weg sind."
Gerhard Berger
De Puniet bekommt 350.000 € als Test- und Entwicklungsfaher? Nicht schlecht. Dennoch wage ich zu bezweifeln, dass er der Richtige für Crescent Suzuki ist. Im letzten Jahr gegen Aleix Espargaro sah er doch ganz schön alt aus. Ich glaube das sieht im kommenden Jahr gegen Alex Lowes ähnlich aus.
"Sicher gibt es in der Formel 1 viele Piloten, die meinen, sie hätten Senna schlagen können. Ich kann dazu nur sagen: die Ärmsten haben keine Ahnung, wie weit sie von ihm weg sind."
Gerhard Berger