Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MOTORRAD online24.
Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Danke.
Genau das ist es, was den Unterschied macht, statt sich alle paar Minuten irgedein Gequatsche anhören zu müssen, schaut man einfach ab und zu aufs Tripy, da steht dann statt auf einer überladenen Karte eine klare Richtungsanzeige und die Entferning bis zum nächsten Abzweig. Sollte man die Route mal verlassen, gibt es einen Ton und das Tripy zeigt Entfernung und Richtung bis zur Route an. Die Stimme habe ich noch nie vermisst . . . aber Offroad hört man die eh nicht, dafür sind die Wind- und Motorgeräusche viel zu laut.
In der Stadt höre ich ja das Gebrabbel der Ansage, ansonsten schau ich eben drauf und wenn ich vorbei gefahren bin, dann dreh ich später um, oder lass mir eine Alternative berechnen. Das Garmin fragt mich ja, ob neu berechnet werden soll oder nicht.
Ein paar wenige Länder sind beim Grundpaket dabei, wäre schön wenn man das mit OSM Karten ausgleichen könnte. Momentan allerdings brauch ich noch kein neues Gerät. Aber Alternativen kann man immer brauchen.
Ich habe mir vor 2-3 Jahren das Tripy auch mal näher angeschaut. Fand es eigentlich sehr interessant, aber war mir dann zu teuer. Ich finde dennoch, dass diese Navi eigentlich einen eigenen Thread verdient hätte, vielleicht kann das ein Mod verschieben!?
statt sich alle paar Minuten irgedein Gequatsche anhören zu müssen
Sowas kann man bei andern Navis ausschalten.
In der Stadt höre ich ja das Gebrabbel der Ansage
Dito - ich mache es eigentlich nur bei Stadtdurchfahrten an, wo ich die Augen rundum brauche, aber nicht noch auf's Navi kucken kann.
*Lille*
Danke für's Auseinanderschnuffeln des Threads.
*Lille*
Na dann, wer noch weiter Info zum Tripy braucht, darf sich hier verewigen . . . bin ich wohl einer der wenigen die sowas haben.
Geradeaus kann (fast) jeder und nahezu 100% der Erdoberfläche sind nicht asphaltiert !
Ohne Kartendarstellung mag ich kein Navi mehr ... nur mit diesen Abbiegehinweisen komm ich nicht klar. Mit Hinweisen und Karte verpasse ich in Orten wie Genua oder jetzt gerade Panama City ja schon den richtigen Bogen.
Wer eine Alternative zu Tripy und Zumo sucht sollte daher mal nach den Montana Geräten oder GPSMAP schauen. Ich mag mein GPSMAP64 nicht mehr missen - Display top ablesbar (wir beim Tripy eigentlich) lange Laufzeit nur Batterie/Akku. Allerdings genauso wie beim Tripy keine Sprachansagen (die habe ich auf dem Zumo aber auch aus).
Ohne Kartendarstellung mag ich kein Navi mehr ... nur mit diesen Abbiegehinweisen komm ich nicht klar. Mit Hinweisen und Karte verpasse ich in Orten wie Genua oder jetzt gerade Panama City ja schon den richtigen Bogen.
Es gibt ja die Möglichkeit die Karte einblenden zu lassen, der Standard ist es bei dem Gerät nicht. Das Gerät wurde auch für einen anderen Einsatzzweck gebaut, das sieht man noch.
Wenns um Wandern oder Radfahren geht . . da gibt es noch das TEASI. Hab ich seit 2 Jahren fürs Radfahren im EInsatz und bin recht zufrieden, nur der Akku taugt nicht und der Service ist unterirdisch. Läßt sich aber leicht selber tauschen und es gibt auch ein extra Power Pack mit Licht. Das funktioniert auch auf dem Moped, aber nur bis ca 80km/h, sonst kommt es nicht mehr mit, also maximal für den Offroad Einsatz.
http://www.teasi.eu
Geradeaus kann (fast) jeder und nahezu 100% der Erdoberfläche sind nicht asphaltiert !
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Sandman« (17. Februar 2018, 19:40)
Das funktioniert auch auf dem Moped, aber nur bis ca 80km/h, sonst kommt es nicht mehr mit, also maximal für den Offroad Einsatz.
http://www.teasi.eu
Das stell ich mir gerade bildlich vor. Man kommt von der Landstraße in die Stadt rein, bleibt an der ersten Ampel stehen. Kurz vor dem losfahren ist dann die Anzeige auf dem Navi auch wieder im Ort an der Ampel!
Lustiges im Vorfeld der Dakar, hier wird nach der Verwendung eines Tripys im Rennfahrzeug gefragt, die Antwort:
[b]Nein, das Tripy II ist im Rennen verboten . . die Navigation wäre damit zu einfach
[/b]
Quelle:
http://community.tripy.eu/pg.asp?pageID=276
Geradeaus kann (fast) jeder und nahezu 100% der Erdoberfläche sind nicht asphaltiert !